Wizard für automatischen Variablenimport von .tpy

Wizard für automatischen Variablenimport von .tpy

Hallo Zusammen,
ich habe aktuell 70 Steuerungen von Beckhoff im Einsatz auf denen mehr oder weniger die gleichen Variablen vorhanden sind.
Für den Import habe ich mir vor einiger Zeit eine Textdatei erstellt dort habe ich mir Platzhalter angelegt, welche mir die benötigten Variablen beim Import vom Treiber herausfiltern (manueller Import). (z.B. *OutputsLightChannel
  • .bLight) Je nachdem wie viel Beleuchtungskreise in der jeweiligen SPS Angelegt sind, bekomme ich die entsprechenden Variablen, kann sie auswählen und hinzufügen. Trotz gut gewählter Platzhalter, welche mir die Variablen filtern, braucht man doch eine gute Stunde, bis man alle Variablen hinzugefügt hat.
    Und wenn ein Programm mal erweitert wird, darf man es nochmal machen.
    Deshalb die Idee mittels VBA eine Art Wizard zu erstellen, welcher mir die Variablen aus den .tpy Dateien nach Vorgabe der Platzhalter und des Steuerungsindex automatisch importiert.
    Gibt es hier schon etwas? Hat schon mal einer für den Beckhofftreiber etwas ähnliches gemacht? Und ist das überhaupt der Richtige weg?
    Fragen über Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir in dieser Sache behilflich sein, und mir da ich noch nicht damit begonnen habe die richtige Richtung weisen ;)
    Gruß Tobi


  • This is a migrated post! Originally posted on 06.11.2015 by user zero. Please be aware that information can be outdated.

      Disclaimer

      This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

      The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

      Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

      Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

      COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


      Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
      Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
      www.copadata.com