Windows 10 und WebClient Aufschalteverzögerungen

Windows 10 und WebClient Aufschalteverzögerungen


Hallo,



ich habe eine kurze Frage.



Gibt es Informationen ob aktuelle Windows 10 x64 Pro Versionen
(Build 17763) Probleme mit Zenon 7.60 WebClient hat ?



Wir haben für einen Arbeitsplatz einen neuen PC bekommen (i3-7100U
mit SSD und Windows 10). Das Windows
wurde
per WindowsUpdate auf die aktuelle Version gebracht und Zenon-WebClient 7.60
Build 49532 installiert.



Dieser braucht sehr lange bis er sich auf die Zenon-Projekte aufschaltet.
Wir haben ein Projektübersichtsbild mit Anzeige der verbundenen Clients bei jedem
einzelnen Projekt. Dort kann man sehen das der PC für jedes Projekt eine
zusätzliche Wartezeit von ca. 8sec braucht bis er mit dem Projekt verbunden wird. Erst danach erscheint der Synchronisationsdialog mit dem der Fortschrittsanzeige.


Was bei Dachprojekten mit vielen Unterprojekten eine lange
zusätzliche Zeit bedeutet.



Wir haben alles wie immer installiert. Zwecks Problemeingrenzung alles ausprobiert,
Firewall aus etc etc. es blieb so.
Einziger Unterschied ist das Windows 10
mit dem aktuellsten Stand.



Gibt es zufällig dazu irgendwelche Erkenntnisse oder Lösungsansätze ?

mfg



This is a migrated post! Originally posted on 09.05.2019 by user wat. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com