Verbindungsproblem von Web-Client zu zenon-Projekt
Hallo,
ich habe ein Verbindungsproblem vom Web-Client zum zenon-Projekt, das auf dem Rechner des Web-Servers als Runtime läuft.
Folgende Konstellation habe ich:
zwei Rechner: PC1 und PC2
zenon Version: 5.50 SP7 / 08-2004 +Fix14
zenon-Projektierung:
Global-Projekt
Dachprojekt
unter dem Dachprojekt läuft aktuell ein Unterprojekt
Die Runtime läuft auf PC1 und PC2, wobei PC1 für das Unterprojekt Server ist und PC2 für das Unterprojekt Standby ist.
Der Web-Server ist auf dem PC2 eingerichtet und von daher wird das Dachprojekt auf dem PC2 als Server betrieben.
Nun zu meinem Problem:
Die Verbindung vom Web-Client zum Web-Server funktioniert soweit. Nur habe ich beim Aufruf des Unterprojektes bei den dynamischen Elementen blaue Punkte, die ja eine fehlende Verbindung symbolisieren.
Jetzt hab ich zum Testen das Unterprojekt am PC2 schon auf „Einzelplatz“ gestellt. Da funktioniert die Verbindung vom Web-Client zum Unterprojekt.
Und auch wenn der PC2 Server für das Unterprojekt ist und der PC1 Standby, funktioniert die Verbindung!
Aber warum funktioniert die Verbindung nicht, wenn das Unterprojekt auf dem Rechner des Web-Servers als Standby konfiguriert ist?
Danke schon mal!
Schönen Gruß,
Markus
This is a migrated post! Originally posted on 20.09.2011 by user markh. Please be aware that information can be outdated.
Disclaimer
This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.
The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.
Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.
Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.
COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.
Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
www.copadata.com