VBA funktioniert nicht im WebClient

VBA funktioniert nicht im WebClient

Hallo,

wir haben das Probelm, dass in unserem Webclient kein VBA Code ausgeführt wird.
Wir nutzen Zenon 8 (64Bit) auf einem WindowsServer 2016 Standard und zur Anzeige des WebClient den WebClientStarter auf Windows 10 (64Bit) PC's.
In der zenon6.ini ist VBA aktiviert (EIN=1 ; EVENT=1 ; UPDATE=0)
Zur Installation nutzen wir die Datei WebClient.exe Dateiversion 8.0.0.46644 vom Installationsdatenträger. (285.1MB hier sollte alles drin sein)
Auf den PC's ist über Office bereits VBA 7.1.1056 Forms3: 16.0.4266.100 installiert.
Auf dem Zenon Server auf dem kein Office läuft wurde von Zenon die Version 7.1.1033 Forms: 15.0.3628.100 installiert.
Ich habe versucht auf den betroffenen Maschienen die msi Datei vom Installationsdatenträger manuell zu Installieren. Aber es wirkt so,
als ob die Installation nicht richtig ausgeführt wird, da bereits eine neuere Version installiert ist.
Erst wenn auf dem Rechner der komplette Editor installiet wird, funktioniert der VBA Code im WebClient nach einem Neustart.
Es scheint also irgend etwas zu fehlen.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, da wir gerade dabei sind, die Clientinstallation zu skripten,
um sie so im Unternehmen einfacher zur Verfügung zu stellen.

Gruß Tobi


This is a migrated post! Originally posted on 01.08.2018 by user zero. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com