unerwartete Funktions-Ausführung

unerwartete Funktions-Ausführung

Hallo zusammen,
vielleicht hilft es ja auch dieses Mal, einfach einen Eintrag hier rein zu stellen... (Als ich das letzte Mal ein "Sichtbarkeits"-Problem hatte, fand ich die Lösung auch, nachdem ich hier gepostet hatte...)
Ich habe ein Skript erstellt, welches mir ein Weltbild aufruft und in diesem Weltbild ein bestimmtes Element anzeigt. Hierzu ist im Skript eine Sollwertumschaltung auf eine Variable vom Intern-Treiber angelegt. Wenn diese Variable 1 ist, ist das Element sichtbar.
Beim Schließen des Weltbilds wird die Variable wieder zurückgesetzt. Aber erst dann.
Das Skript kann aus zwei Bildern heraus aufgerufen werden - aus einem œbersichtsbild sowie aus einem Anlagen-Detailbild. Rufe ich das Skript vom Anlagen-Detailbild aus auf, funktioniert es wie gewünscht. Rufe ich es vom œbersichtsbild aus auf, ist das Element kurz sichtbar - und wird danach wieder unsichtbar. Ich habe aber nirgends eine Funktion definiert, die den Wert der Variablen auf null setzt - außer in der Funktion, die beim Schließen des Weltbilds ausgeführt werden soll. Und diese Funktion wird sonst nirgends verwendet... Trotzdem zeigt auch die CEL, dass die Variable wieder zurückgesetzt wird. Interessanterweise wird zwar beim Setzen der Variable der Eintrag "Modifizieren Spontanwert: (1)" zusätzlich zum Grenzwert-Text eingetragen, beim Rücksetzen aber nicht. - Was evtl. daran liegt, dass die einzige Rücksetz-Funktion, die definiert ist, als Rezeptgruppe ausgeführt wird?
Wie auch immer: ich habe im Moment keine Idee, wo ich suchen soll... Für Tipps, Ideen, Anmerkungen... bin ich wie immer dankbar.
Viele Grüße
Michael

This is a migrated post! Originally posted on 13.03.2013 by user michab. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com