Sendkeys Funktion und Inet-Explorer

Sendkeys Funktion und Inet-Explorer

:(Hallo zusammen,
ich benutze Zenon 6.51 und greife auf mein Projekt normalerweise über den Webclient zu.
Die Oberfläche soll über den Browser (Internet Explorer 8.0) von mehreren Personen genutzt werden. Verfügbar sind momentan 3 Lizensen. Bei dieser begrenzeten Anzahl, soll es natürlich jetzt nicht passieren, dass ein Benutzer am Webserver angemeldet bleibt weil er vergisst das Browserfenster zu schließen.
Ich habe mir das so gedacht, auf der Oberfläche muss sich der User erstmal mittels Active Directory anmelden. Das funktioniert, und wenn er sich wieder abmeldet, soll der Tab im Browser in dem Zenon läuft geschlossen werde. Einen Tab schließe ich ja mit Strg + W. Da dachte ich mir lass ich doch ein kleines VBA Macro ausführen, dass beim Logout die Sendkeyfunktion nutzt, um den Tab zu schließen: SendKeys ("^w")
Leider bekomm ich nur eine Fehlermeldung:
Unhandled Exception
An Unhandled exeption has occurred, an
error file has been written....
bla bli blub melde dich bei deinem Support
Und ein Errofile.
Das File hab ich mal drangehängt.
Bei der schreibweise von Sendkeys hab ich auch schon einiges probiert:
Sendkeys ^w
Sendkeys "^w"
Sendkeys ("^w")
Sendkeys "{RCTL}w"
Aber ohne erfolg....
Wenn ich die Tastenkombi selbst eingebe wird der Tab geschlossen.
Im Forum habe ich Beiträge zu Sendkeys gefunden, aber sogar wenn ich den Quellcode aus den Beiträgen direkt kopiere, bekomme ich die Fehlermeldung :(
Was muss ich noch beachten???
Gruß tobi

This is a migrated post! Originally posted on 23.07.2012 by user zero. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com