Projektzugriff verweigert
Guten Tag
Ich habe ein Berechtigungsproblem mit meinem Projekt. In den letzten Tagen habe ich an den Berechtigungsebenen und am Active Directory herumgetüftelt.
Als ich nun heute den Editor starten wollte kam sogleich ein Anmeldefenster. Das gleiche wie es in der Runtime erscheint, wenn ein nicht eingeloggter Benutzer eine Aktion durchführen will zu welcher ihm die Berechtigung fehlt. Ich habe in diesem Anmeldefenster die Daten eines im Active Directory bestimmten Administrators eingegeben, doch die Meldung erscheint: "Ungültiger Benutzername!" und "System gesperrt!"
Wenn ich dann auf Abbrechen klicke öffnet sich der Arbeitsbereich, jedoch ist das Globalprojekt gesperrt und beim Versuch einer aktivierung erscheint wieder das Anmeldefenster.
Ich habe auch das Konto des Computeradministrators und alle anderen möglichen Konten ausprobiert und alle scheinen einen ungültigen Benutzernamen zu haben. Im Active Directory sind alle diese Benutzer vorhanden und die Benutzernamen stimmen auch. Das Administratorkonto des Computers/der lokalen Domain habe ich auch versucht.
Ich habe zuvor im Zenon Globalprojekt ein Testuser hinzugefügt der über normale Operatorrechte verfügt (kein Administrator). Dies habe ich getan um in den Projekteigenschaften die Funktionsberechtigungen gebrauchen zu können, welche ich alle auf die Berechtigungsebene 1 gestellt habe.
Es sei ausserdem noch zu erwähnen, dass ich die Eigenschaft "Max. Benutzerfehleing." auf 0 gestellt habe, da ich dachte dies bewirkt, dass das System gar nie gesperrt wird, also unendlich viele falsche Benutzernamen eingegeben werden können .
Ich denke ich habe mir irgendwo selber eine Grube gegraben und jetzt weiss ich absolut nicht mehr weiter. Kann mir jemand dabei helfen?
Vielen Dank im Voraus!!
This is a migrated post! Originally posted on 07.08.2013 by user agroscope. Please be aware that information can be outdated.
Disclaimer
This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.
The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.
Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.
Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.
COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.
Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
www.copadata.com