Projekt von Zenon 6.20 SP4 Build5 nach 6.22 SP1 Build0
Hallo!!!
Ich habe gestern versucht ein Update von Zenon 6.20 SP4 Build5 nach 6.22 SP1 Build0 durchzuführen. Das zuvor mit Version 6.20 Projektierte Projekt sollte ganz normal in die Version 6.22 übernommen werden. Wenn ich das Projekt nun mit der neuen Version rücklesen will wird erkannt, dass es von einer älteren Version stammt und es wird nach der Konvertierung gefragt die ich natürlich wünsche. Jedoch treten hier bei der Konvertierung und dem anschließenden –ffnen des Projekts extrem viele Fehler auf die immer gleich lauten: "Verknüpfte Variablen nicht gefunden...."
Muss ich hier jetzt jede einzelne Variable wieder verknüpfen oder hab ich sonst etwas falsch gemacht vor oder während der Konvertierung? Kann es an falscher Lizenzzierung liegen? Ich hatte nur den Auftrag auf die neue Version umzustellen und weiß leider nicht ob alles richtig bestellt wurde. Module usw.
Habe das Projekt danach wieder mit der 6.20 Version zurückgelesen um wenigstens den Produktionsablauf so wenig wie möglich zu stören.Die Schrittkettenvisualisierung war danach gar nicht mehr möglich. Zuvor wurde diese wenigstens halb abgeschnitten angezeigt. Liegt das an der neuen ActiveX Version die drüber gebügelt wurde?
Was hab ich bei der Umstellung auf Zenon 6.22 Editor und Runtime nun genau zu beachten?
Könnten Sie vielleicht das Projekt für Version 6.22 SP1 Build0 konvertieren, dass ich es einpflegen kann? Habe nämlich hier im Forum schon mal gelesen, dass ein Moderator angeboten hat das Projekt an eine Support Adresse zu schicken.
Ich hoffe Sie können mir ein paar Tipps geben, wie ich das hinbekomme.
This is a migrated post! Originally posted on 31.05.2009 by user xxx. Please be aware that information can be outdated.
Disclaimer
This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.
The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.
Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.
Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.
COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.
Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
www.copadata.com