Problem mit zenOn und Outpost Firewall Pro

Problem mit zenOn und Outpost Firewall Pro

Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem wenn zenOn 6.22 und Agnitum Outpost Firewall 2009 Pro Version 6.5.2358.316.0607 zusammen auf demselben Rechner installiert sind: Das Anzeigen und übereinanderlegen von Schablonen in zenOn funktioniert nicht mehr korrekt!
Es reicht wenn die Firewall auf dem Rechner installiert ist um das Problem auszulösen, alle Dienste und Funktionen der Firewall können deaktiviert sein! Wird die Firewall deinstalliert ist das Problem wieder verschwunden.
Leider habe ich mit dem Support in Deutschland bisher noch keine Lösung finden können, da dort das Problem nach Aussage des Supports nicht nachgestellt werden kann. Ich kann das Problem aber seltsamer weise auf jeden Rechner, mit dem ich es probiert habe (XP und Vista, reale und virtuelle Rechner), noch vollziehen!
Auszug aus meinem Schriftverkehr mit dem Support in Deutschland zu dem Problem :
…
Ich habe mir willkürlich einen Rechen hier im Büro gegriffen (XP SP2) und folgendes getan:

  • zenOn RT mit Demoprojekt installiert.
  • zenOn RT mit Demoprojekt gestartet: Projekt funktioniert einwandfrei. Es wird nach dem Start das Bild mit der Videoanimation gezeigt und das Video läuft ab, das Bild kann mit der Maus geschlossen werden und die Navigation im Demoprojekt ist somit möglich.
  • Aktuelle Version von Outpost Firewall als Testversion ohne Lizenz installiert.
  • zenOn RT mit Demoprojekt gestartet: Projekt zeigt folgendes Problem: Das Bild mit der Videoanimation ist nicht sichtbar das Video läuft aber ab, da man den Ton des Videos hören kann. Die Navigation im Demoprojekt ist erst nach einiger Zeit möglich nachdem sich das Videobild von selbst geschlossen hat.

  • …

    Ich hoffe es gibt da "draußen" noch jemand außer mir mit dem Problem, der mir weiter helfen kann oder mir zumindest bestätigt, das er in der Lage ist das Problem nachvollziehen zu können.
    Im Moment bin ich etwas ratlos und kämpfe schon seit vielen Wochen mit dem Problem! :confused:
    Gruß,
    H.-P.

    This is a migrated post! Originally posted on 16.10.2008 by user hp. Please be aware that information can be outdated.

      Disclaimer

      This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

      The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

      Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

      Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

      COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


      Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
      Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
      www.copadata.com