PFS Editierung in Runtime defekt

PFS Editierung in Runtime defekt

Hallo!
Wir haben das Modul PFS lizenziert und bis jetzt nur im Editor modifiziert. Alle Schaltzeiten funktionieren bis dahin tadellos. Jetzt wollen wir die „nderungen von Schaltzeiten nicht mehr in der Entwicklungsumgebung editieren, sondern von Runtime-Clients. Wenn der Button mit der bildtypspezifischen Funktion „speichern“ an einem Client, Web-Client oder am prozessführenden Server geklickt wird werden Schaltzeiten der Fahrpläne gelöscht oder Fahrpläne auf deaktiv geschaltet. Eine gleichzeitige Ausführung dieser Funktion von verschiedenen Clients haben wir ausgeschlossen. Dabei besteht keine Struktur, d.h. das passiert nicht immer beim ersten sondern bei irgendeinem der folgenden und auch nicht bei allen Fahrplänen. Fatal ist dabei, sollten jetzt die unwissentlich teilweise zerstörten Schaltzeit-Daten in den Editor rückgelesen werden, sind diese Daten unwiederbringlich verloren. Wird vom Editor aus fpm.cmp übertragen und nachgeladen wird die Schaltuhr immer korrekt gehalten. Kurz gesagt die Projektierung des Moduls PFS auf Runtime-Ebene ist fehlerhaft und unzuverlässig.
Was ist hier das Problem?
mfG.
drehpet

This is a migrated post! Originally posted on 01.04.2016 by user drehpet. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com