herberto (20th March 2009) Das Problem hierbei ist, dass die Monitorverwaltung nicht globalfähig ist. Für folgende Objekte steht die globaleigenschaft zur Verfügung (siehe auch Doku unter Handbuch -> Projektverwaltung und Arbeitsbereich -> Global Projekt): Schablonen Schriften Benutzer Sprachdateien Dateien Alarm Gruppen Alarm Klassen Alarm Bereiche Es wird gerade ein Requirement-Dokument zusammengestellt, in welchem u.a. auch angeführt ist, dass die Monitor-Verwaltung globalfähig sein sollte.http://www.copadata.com/forums/showpost.php?p=1688&postcount=7
markclemens (31st March 2009) da muss ich ehrlich gestehen, dass die Hilfe diesbezüglich etwas oberflächlich ist und nur erwähnt wie das Rechnerprofil im Editor eingestellt werden muss. Ich werde veranlassen, dass die Hilfe diesbezüglich verbessert wird. Begzl. Erfahrungen in realen Projekten mit verschiedenen Monitor-Profile kann ich nur auf die Anfragen von Kunden die solche Einsetzen zurückgreifen. Es dürfte die Funktionalität nicht sehr oft verwendet werden, oder es ist möglich in solchen Fällen auch der Editor installiert wo das Profil für den jeweiligen Rechner ausgewählt werden kann. Wo ich mir gut vorstellen kann wo diese Funktionalität für jeden Zielrechner eingestellt werden kann, ist die topologische Ansicht welche mit der Version 6.50 kommen wird. Hier kann sehr einfach definiert werden, auf welchen Rechner welches Projekt als Startprojekt gestartet werden soll, und wo welches Projekt als Server / Standby laufen soll. Dieses Model sollte sich über die topologische Ansicht samt Runtime-Dateien auf sämtliche Rechner transportieren lassen. Vorstellbar wäre, dass man für jeden Rechner auch rechnerspezifishe Optionen, wie z.B. das Runtime-Profil für die Monitorverwaltung, definieren kann. Bei dem Remote Transport des Projektes könnten diese Optionen in der zenon6.ini gesetzt werden. Ich werde diese Anforderung dem Produktmanagement vorschlagen.Es wäre toll wenn jemand "von der Quelle" etwas, hoffentlich positives, dazu sagen könnte. Danke und Gruß! H.-P.
This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.
The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.
Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.
Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.
COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.
Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
www.copadata.com