Neuer Windowsbenutzer kann Runtime nicht starten

Neuer Windowsbenutzer kann Runtime nicht starten

Die Visualsierungsrechner in unserer Produktionslinie sollen wegen geänderter IT-Richtlinien mit einem neuen Windowsbenutzer ausgestattet werden, über den dann auch die Rechneranmeldung erfolgt.
Bis jetzt haben wir an den Rechnern local den Benutzer "abc" angemeldet.
"abc" ist Miglied in der Gruppe Administrators und verfügt über alle Rechte.
Der neue Benutzer "xyz" wurde angelegt, ist ebenfalls Mitglied der Gruppe Administrators und verfügt auch über alle Rechte.
Die Anlagenrechner wurden alle mit Windows-XP SP2 installiert. Unterschiede in den einzelnen Softwarepaketen können bestehen. Von Zenon läuft die Version 5.50.
Das Problem ist nun folgendes.
Bis jetzt konnte mit dem Benutzer "abc" die Runtimedatei immer problemlos gestartet werden. Angemeldet mit dem Benutzer "xyz" kann man die Runtime aber vielleicht bei 4 von 10 Rechnern starten?!?!?!
Bei Rechner die Probleme haben zeigt sich folgendes Verhalten.
Das Startbild erscheint vielleicht für 2sek. und verschwindet wieder. In den Prozessen ist die Runtime nicht mehr zu sehen.
Wie gesagt, die beiden Benutzer sind als Administrator eingerichtet. Ich vermute das es an den Zugriffsrechten liegt, nur komme ich nicht dahinter wie ich die richtig vergeben soll, bzw. ob es sich um einzelne Dateien, ganze Ordner,etc. handelt.
Kennt jemand dieses Thema, oder kennt sogar eine Lösung?

This is a migrated post! Originally posted on 20.03.2009 by user j.p. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com