nachträgliche Änderung in Mehr-Monitor-Projekt
Hallo zusammen,
wenn ein Projekt im Lauf der Jahre fröhlich vor sich hin wächst, kann es schon mal passieren, dass aus einem Ein-Monitor-Projekt ein Zwei-Monitor-Projekt wird. Wenn man dann auch noch Mehrplatz-Bedienung mit webclients hat, bei denen manche wird es dann allem Anschein nach recht "lustig":
da haben Popups bei zwei-Bildschirm-Plätzen plötzlich nicht mehr die eingestellte Größe, und sie poppen auch nicht an der eingestellten Position auf. Und das, obwohl Zoom deaktiviert ist.
Im Klartext: die Popups sind plötzlich doppelt so breit, und poppen auch doppelt so weit rechts auf wie angegeben. Einzige Ausnahme: Popups, die auf dem zweiten Monitor aufpoppen sollen: diese erscheinen genau da, wo sie definiert wurden. Allerdings ebenfalls doppelt so breit wie definiert. Da ich wie gesagt ohne Zoom-Funktionen arbeite und darüber hinaus bei den Bildaufrufen feste Positionen angebe, frage ich mich, was ich da jetzt tun kann bzw. muss, damit das Verhalten wieder passt. :confused: - Es sind ab sofort sowohl Bedienplätze mit einem als auch mit zwei Monitoren verfügbar, eine "pauschale" Lösung wird also nicht gehen.
Für sachdienliche Hinweise bin ich wie immer dankbar.
Viele Grüße
Michael
This is a migrated post! Originally posted on 07.03.2016 by user michab. Please be aware that information can be outdated.
Disclaimer
This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.
The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.
Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.
Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.
COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.
Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
www.copadata.com