Kann keine Arbeitsplatzsicherung rücklesen!

Kann keine Arbeitsplatzsicherung rücklesen!

Hallo zusammen,
ich keine Arbeitsplatz Sicherung rücksichern!
Ich kann sowohl alte Sicherungen von mir nicht mehr rücklesen als auch kürzlich von meinem Kollegen erstellte. Projektsicherungen gehen sowohl als auch.
Wenn ich allerdings ein beigefügtes Demo Projekt lade oder ein neues Projekt erstelle und daraus eine Sicherungsdatei generiere, kann die wieder rückgelesen werden.
Ich hab das versucht:
- löschen des Inhalts des Verzeichnisses "C:\ProgramData\COPA-DATA\SQL2012\TMP"
- umbenennen des Verzeichnisses "BACKUP" unter "C:\ProgramData\COPA-DATA\SQL2012\" in z.B. "TEST_BACKUP".
der Order ist nicht komprimiert. Unter: Ordner > Eigenschaften > Freigabe > erweiterte Freigabe War bei „Diesen Ordner Freigeben“ kein Hacken. Leider war das nicht die Lösung. Von einem Firewall Konflikt kann auch nicht ausgegangen werden.
Wenn ich eine alte Sicherung rücklesen will wird der Backup Ordner nicht neu generiert auch fehlt dann das Temp Verzeichnis. Erst, wenn ich selbst eine Arbeitsplatzsicherung durchführe, und die wieder rücklese wird der Backuporder und der temporär Ordner neu erstellt. Im Temp Ordner befinden sich dann wieder die Dateien: Binary, DB und SQL.BAK.
Nach wie vor können somit lediglich selbst erzeugte Arbeitsplatz Sicherungen eingelesen werden.
Mir ist aufgefallen, sofern das etwas ausmacht, das der Projektordner „fb617a3e-ab9c-4907-ad68-ebb98537048d“ Nicht vorhanden ist. Ich habe ihn erstellt, allerdings ohne Veränderung des Problems. Beim rücklesen wird dieser manuell erstellte Ordner wieder gelöscht. Ich habe dies Ordner wegen der nun „neuen“ Fehlermeldung: C:\ProgramData\COPA-DATA\SQL2012\fb617a3e-ab9c-4907-ad68-ebb98537048d\SQL creating database failed! Erstellt.
Anschließend habe ich den alten „TEST_BACKUP“ Order wieder in „BACKUP“ umbenannt und neu rückgesichert (DiagView_Backup_2). Die ursprüngliche Fehlermeldung : „C:\ProgramData\COPA-DATA\SQL2012\BACKUP wurde verweigert.!“ Konnte so nicht reproduziert werden. Hier waren die Freigabe Einstellungen unverändert.
Was kann ich nun machen um alte Arbeitsplatzsicherungen wieder einlesen zu können? Die Ursache des Problems verstehe ich auch nicht, ich habe nur um einen Default Zustand zu erreichen Zenon komplett neu installiert und seit dem das Problem.

Gruß J.K.

This is a migrated post! Originally posted on 02.07.2013 by user j.k.. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com