Import historischer Daten in zenon Archiv

Import historischer Daten in zenon Archiv

Hallo,

aktuell entwickle ich .NET Module (VSTA und WPF) für die zenon 7.60 Umgebung unter Windows 10, die Archivdaten über mehrere Monate auswertet.
Der Kunde hat noch keine realen Archivdaten verfügbar (CD Kunde seit Anfang des Jahres) und wird die Lösung wiederkehrend in seinen Projekten einsetzen. Erst dort entstehen die Daten dann aus dem Feld. Aber selbst wenn die Archivdaten als CSV vorlägen, könnte ich sie nicht nutzbar verwerten.

Die Problemstellung ist, dass ich keine Archivdaten für einen Zeitraum von beispielsweise 365 Tagen generieren kann, wobei mindestens 40 Variablen mit je einem Wert täglich belegt sein müssen.
œber das Bild "Archive Revision" können nur mühsam einzelne Werte manipuliert werden. Das ist für über 14.000 Werte also nicht nutzbar.
Idealerweise ließe sich eine Excel Tabelle mit geeigneten Daten füllen und diese dann in Archiv(e) importieren. Alternativ können die Werte aber auch programmatisch mit Zufallsvorgaben erzeugt werden.

Das produktive Zielarchiv setzt sich aus Minutenwerten zusammen und wird täglich auf einen Tagesmittelwert verdichtet.
Mithin ist das Minutenarchiv dann jeweils bereits geschrieben und Tagesmittelwert-Archive müssen getriggert neu erzeugt werden.
Für die Entwicklung und Funktionsprüfung ist der Typ des Archivs jedoch unerheblich. Die .NET Module können auf konsolidierten Archiven in derselben Weise arbeiten wie auf zyklischen Archivdaten.

Hierfür würde ich gern ein C# Modul implementieren wollen, das aus einer CSV Datei in ein Arhciv importiert.

Für jede Idee bin ich hier dankbar.
Beste Grüße
Jens

This is a migrated post! Originally posted on 17.10.2017 by user jensramlow. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com