Falsche darstellung an an Webclient

Falsche darstellung an an Webclient

Hallo,
experimentiere zurzeit mit dem Webserver unter zenon 7. Habe jedoch Probleme bei der darstellung im Webclient. Unabhängig davon ob ich den Client im Fenster- oder Fullscreenmode starte, ist im Fenster ein schwarzer Bereich wo eigentlich der restliche Teil der Visualisierung sein sollte - siehe Screenshot im Anhang.
Im Projekt konfiguriert ist eine Schablonengröße von 1280x960, Zwei physikalisch vorhandene Monitore 1680x1050 + links daneben 1280x960 und zwei entsprechende Virtuelle unter dem Profil "Standard". Im Produktivbetrieb wird der 1680er entfallen und die "Hauptvisualisierung" soll nur über Webclients erreichbar sein. Der zweite Monitor wird über einen "virtuellen ethernet-vga treiber" ausgelagert und soll dort an einem Monitor zusatzinformationen bereitstellen.
Die global_vars.js habe ich angepasst, zoom=OFF. Ansonsten sind alle Dateien des Webdienstes unberührt. Habe lediglich in der index.htm den Link zum starten in einem neuen Fenster bezüglich der Fenstergröße geändert:
window.open('init.htm','WindowTitle','width=1280,height=960')
Mit dem Ergebnis wie im Anhang.
Ich habe zwar das Gefühl der Lösung recht nahe zu sein, komme jedoch nicht dahinter ;-)

This is a migrated post! Originally posted on 14.06.2012 by user scheweeric. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com