ETM Zeitachse um festen Zeitraum verschieben

ETM Zeitachse um festen Zeitraum verschieben

Hallo,
ich stelle in einem Bild vom Typ Erweiterter Trend Energieverbräuche dar. Ich habe je eine Bildumschaltfunktion und ein Bild für verschiedene Darstellungen (Zeiträume). Die Funktion wir ja nach Zähler mittel VBA angepasst, bevor sie ausgeführt wird.
Ich stelle die Daten in einem 2 Tageszeitraum, Monatsweise und Jahresweise dar.
Was ich nun machen möchte sind 2 Buttons, Vor und Zurück. Wenn ich den Button drücke soll der Trend um den Dargestellten Zeitraum verschoben werden. Heißt bei 2 Tagen +/- 2 Tage bei einem Monat +/- 1 Monat bei einem Jahr +/- 1 Jahr.
Aktuell versuche ich mich noch an verschiedenen Möglichkeiten, aber ich glaube die Anforderung ist gerade bei der Darstellung von Energiedaten eigentlich immer da. Vielleicht hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt.
Die Darstellung des Zeitraums 1 Jahr finde ich auch etwas problematisch. Die Zeitachse wird ja automatisch erstellt das Bedeutet ich bekommen, wenn ich als Teilungseinheit 11 wähle keine saubere Darstellung. Man wünscht sich ja an jedem 1 des Monats dann den Teilungsstrich. Vielleicht hat hierzu ja auch jemand eine Idee.
Gruß Tobi

This is a migrated post! Originally posted on 22.01.2016 by user zero. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com