Erweiterter Trend Fragen

Erweiterter Trend Fragen

Hallo,
ich hatte bisher noch viel mit Zenon zu tun. Jetzt ist es aber soweit. Ich soll folgende Vorgaben projektieren.
Wir setzen die Version 6.51 Sp0 Build 0 ein.
Es sollen 4 verschiedene Drücke in einem Trend dargestellt werden. Ich dachte zuerst
ich erstelle ein Archiv mit diesen 4 Variablen. Diese sollen mindestens in einem 100ms Zyklus aufgenommen und dargestellt werden. Anschließend sollen diese aufgenommenen Werte in eine csv Datei exportiert werden können. Aufgenommen werden soll aber erst, wenn eine Variable in der Steuerung von 0 auf 1 wechselt. Gestoppt soll wieder werden, wenn das Bit wieder auf 0 wechselt.
Erweitertes Trend Bild ist erstellt. Ebenfalls der Archivspeicher. Als ich jedoch die Zykluszeit der Aufnahme des Archives einstellen wollte, stellte ich fest, das die Werte nur mit einem Zyklus von 1 Sekunde gespeichert werden können. Also fällt das schonmal weg.
Im Prinzip möchte ich diese 4 Variablen darstellen, wenn das Bit, nennen wir es Start, auf 1 wechselt. Wechselt es auf 0 soll die Aufnahme gestoppt werden. Anschließend sollen die Werte, und nur diese Werte, die zwischen Aufnahme Start und Stopp liegen, in eine Csv Datei geschrieben werden.
Kann mir jemand einen roten Faden geben, wie so etwas projektiert wird?
Vielen Dank

This is a migrated post! Originally posted on 17.06.2013 by user kaufmann-michael. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com