email-nachricht aus dynamischer Grenzwert
Hallo,
ich arbeite momentan auf einem projekt mit zenon 7.0 SP0 build 25.
Ich hätte gerne zwei alarm emails bekommen.
1- email sollte die grenzwerte ( alarmliste ) von mehrere variable ( 3 ) enthalten .
versuch :
ich habe eine funktion ( mit sende nachricht ) erstellt.
ich bekomme per email nur , was im Message Control " Freier Nachrichtentext " geschrieben wird .
Sobald ich text aus grenzwert/von verletzter Variable abhacke, die
email wird nicht geschickt ,und in ereignisliste steht diese nachricht (
anhang1)
wenn ich auch text aus grenzwert/von
variable abhacke , die email wird geschickt , aber ich kann den
grenzwerttext lesen .
Frage :
wie kann ich
so konfigurieren ,dass ich in eine email diese alarmliste mit (
verletzte variable ) mit grenzwertexte bekomme?
2-mail sollte
den Iswert und den täglichen Mittelwert enthalten . Zudem sollte
diese email jede 24 stunden versenden werden .
Versuch :
ich habe so eingetsellt , dass ich den aktuellenwert zyklisch per mail
bekomme. aber ich weiss nicht wie eine zweite variable in diese message
control hinzufügen könnte.
Außerdem habe ich
mitterlwert variable eine MATHR32-MATHEMATIK variable , und in Formel
Mean( stundlich Istwert) einegelegt .
Frage Wie kann ich die beite werte in diese email haben ?
This is a migrated post! Originally posted on 02.05.2018 by user Alex Takam. Please be aware that information can be outdated.
Disclaimer
This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.
The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.
Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.
Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.
COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.
Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
www.copadata.com