Eingabe Datum im Element Uhr

Eingabe Datum im Element Uhr

Hallo zusammen!
Mein erster Beitrag hier, hallo an alle im Forum! :)
Habe eine Problemstellung, ev. habt ihr da eine gute Idee für mich:
Bei uns läuft in einem redundanten Server-Client-Verbund die V 6.22,
ich soll nun eine größere Anzahl von Datum- und Uhrzeitvergleichen
in einer S7 300 (CFC) durchführen und somit diverse Ein- und Ausschaltzeitpunkte für div. Anlagenteile realisieren. Diese Eingaben erfolgen im Zenon.
Beim Datumsvergleich, oder besser gesagt der Eingabe des Datums hänge ich nun.
Im Zenon habe ich das Element "Uhr" Anzeigetyp "Absolutzeit" mit der Formatierung "dd.mm.yyyy", die Variable ist im Zenon und im S7 DB vom Format "DATE_AND_TIME" und wird mittels "DT_DATE" im CFC in ein Datumformat gewandelt, das passt auch so zusammen und beide Seiten zeigen das gleiche an. Es geht mir jetzt noch um die Eingabe des Datums im Zenon.
Mir ist die Funktionsweise schon klar (Beginn der Zählung mit 01.01.1970 etc.), aber die Eingabe soll vom Maschinenpersonal erfolgen, und somit schon etwas mit einer wirklichen "Datumseingabe" zu tun haben, nicht mit einem "Tageszähler" seit dem Zeitpunkt xy.
Gibt es dafür eine einfache Möglichkeit?
Und weil ich schon so in Schwung bin hier noch eine Frage zu diesem Thema:
Für die obenstehende Funktionalität richte ich einen zusätzlichen Client ein.
Da wir jedoch einige Projekte laufen haben auf welche diese User nicht zugreifen "dürfen" stellt sich mir die Frage ob ich in der zenon6.ini (oder sonst wo) für diesen Client definieren kann dass beim Runtime-Start nur explizit ein bestimmtes Bild geöffnet wird?
(Bzw. die Funktion zum Aufruf dieses Bildes oder ähnliches)
Vielen Dank schon im Voraus!
Schöne Grüße
Markus

This is a migrated post! Originally posted on 21.03.2014 by user sig_langreiter. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com