Eigenschafen eines Elements beim Anlegen

Eigenschafen eines Elements beim Anlegen

Hallo zusammen,
wir haben einen Wizard, in dem Rechteck-Elemente in verschiedene Bilder des Editors angelegt werden.
Diese Rechtecke müssen die Default Eigenschaften der Rechtecken haben (keine Abrundung, durchgezogene Linien, Linienbreite = 1…)
Wir haben festgestellt, dass wenn einige dieser Eigenschaften im Editor modifiziert werden, werden diese Eigenschaften für das nächste angelegte Element vom gleichen Typ übernommen.
Z. B: Wenn ich im Editor die Abrundung eines vorhandenen Rechtecks um „20“ ändere und dann ein neues Rechteck in ein Bild anlege, hat dieses neue Rechteck eine Abrundung von „20“.
Das gleiche passiert wenn das Rechteck durch VBA mit „Elements.Create“ angelegt wird.
Dazu zwei Fragen:
- Können die Eigenschaften aus einem Vorlage-Element kopiert werden? Bei den Bildern kann das durch die Methode „Copy“ gemacht werden. Wenn ja, dann würden wir nach dem Anlegen des Elements alle Eigenschaften aus unserem Vorlage-Element kopieren und bräuchten nicht alle diese Eigenschaften einzeln bearbeiten.
- Gibt es die Möglichkeit „den letzten Zustand“ der Eigenschaften eines Element-Typs zu steuern? So könnten wir folgendes machen:
1.- Der aktuelle Zustand der Eigenschaften-Konfiguration eines Element-Typs im Editor speichern (Abrundung von „20“)
2.- Den Zustand zu unserer gewünschten Eigenschaften-Konfiguration setzen (keine Abrundung)
3.- Durch den Wizard alle gewünschte Rechtecken anlegen (mit keiner Abrundung)
4.- Der Zustand der Eigenschaften-Konfiguration zu dem alten Wert zurücksetzen (Abrundung von „20)
Danke und für weitere Denkansätze würden wir uns auch freuen :)
rln

This is a migrated post! Originally posted on 28.03.2014 by user rln. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com