EditorServiceExtension richtig stoppen

EditorServiceExtension richtig stoppen

Hallo,

wir arbeiten mit der Zenon 8.20 und dem Neusten Zenon Build.

Wir haben eine EditorServiceExtension, welche auotmatisch gestartet wird. Dieses arbeitet ordnungsgemäß, wenn der Zenon Editor gestartet bleibt. Bei einem Neustart des Zenon Editors funktioniert das EditorServiceExtension zunächst nicht mehr korrekt.

Nachdem wir den Editor Dienst manuell Starten und Stoppen funktioniert dieser auch wieder ordnungsgemäß.

Nun können wir uns nicht genau erklären, woran das liegen könnte.

1) Es sind nicht alle Objekte/Verbindungen korrekt geschlossen worden nach Beendigung des Zenon Editors. Gibt es grundsätzlich Empfehlungen / Befehle, die bei Beendigung des Zenon Editors in einer EditorServiceExtension ausgeführt werden müssen.

2) Wie kann man eine EditorServiceExtension über das Programm selbstständig stoppen. Die Befehle [Stop]()  und Me.Stop führen nicht zum gewünschten Ergbebnis. Es wird zwar der Programmcode innerhalb der Prozedur

  1. Public Sub [Stop]() Implements IServiceExtension(Of IEditorApplication).Stop
ausgeführt, der Dienst bleibt aber gestartet.

Über eine zeitnahe Unterstützung würde ich mich freuen.

Vielen Dank schon einmal im voraus!

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com