Dynamische Werteanzeige im Popup
Hallo erstmal
Seit mehreren Stunden und Tagen versuche ich " einfaches" Problem mittels VBA zu lösen. Erst muss ich jedoch erwähnen, dass ich ein absoluter VBA-Einsteiger bin!!!
Mit Mühe und Not habe ich es gerade einmal geschaft den Element-Namen von einem betätigten Button in einem neuen Fenster (Popup) anzeigen zu lassen :(.
Im angehängten Bild seht ihr meine Ausgangslage.
Betätige ich den Button der Pumpe1, so öffnet sich ein Popup. In diesem Popup sehe ich den Pumpen-Name, das Pumpen-Kommando und den Pumpen-Status. Für die Anzeigen auf dem Popup verwende ich interne Zenon-Variablen. Diese sollen nun, je nachdem welche Pumpe auf dem HMI angewählt wurde, mit den jeweiligen Werten der Siemens SPS überschrieben werden.
Wie schon geschrieben, der Element-Name übernehme ich vom betätigten Button.
Mir ist klar, dass der SPS-Wert genau nur einmal in die lokale Variable auf dem Popup geschrieben wird, wenn ich das Makro aufrufe.
Hier liegt nun mein Problem. Wie schaff ich es, das diese beiden Werte (Kommando und Status) auf dem Popup aktualisiert werden?
Hab da was von OnlineVariables gelesen, doch ich habe keine Ahnung wie ich dies für mein Problem einsetzten kann.
Meine zweite œberlegung war, ob ich nicht einfach die Speicheradresse (ein Pointer) an die interne Variable übergeben kann. Nach X Versuchen mit "ByRef" habe ich aufgegeben.
Noch schöner wäre für mich eine Lösung ohne VBA :).
Besten Dank schon einmal für eure Hilfe
This is a migrated post! Originally posted on 07.11.2013 by user agroscope. Please be aware that information can be outdated.
Disclaimer
This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.
The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.
Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.
Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.
COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.
Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
www.copadata.com