Archivdaten in ETM anzeigen

Archivdaten in ETM anzeigen

Hallo,
ich bräuchte Erfahrungswerte bezüglich der Auswertung von umfangreicher Archivdaten im ETM (erweiteter Trend Modul).
In meiner Zenon Anwendung werden ca. 700 Variablen, aufgeteilt auf 9 Archiven aufgezeichnet. Die Archive werden mit der Runtime gestartet, haben ein Abtastung von 10 Sekunden, einen Speicherzyklus von einem Tag, eine Aufbewahrungsdauer von einem Jahr und werden im arx Format gespeichert. Diese Konfiguration ergibt somit täglich 9 ARX Dateien mit einer Größe von etwa jeweils 15 bis 18 MB.
Bei der Auswertung dieser Archivdaten im ETM kommt es zu sehr langen Wartezeiten bis zu Abstürzen - abhängig der Anzahl der Variablen und des eingestellten Zeitraumes.
Z.B.: Will ich 5 Variablen der letzten zwei Stunden im ETM anzeigen dauert es etwa 20 bis 30 Sekunden bis diese sichtbar sind. Will ich diese 5 Variablen in einem Zeitraum von ein bis mehreren Tagen auswerten dauert es mehrere Minuten oder die Runtime stürzt komplett ab.
Meine Frage:
Wie soll mit großen Archivdaten umgegangen werden? Ist es sinnvoll weniger, aber große ARX Dateien zu erzeugen oder mehrere Dateien und dafür kleinere? Gibt es andere Tipps?
Runtime PC:
Windows XP, SP2, Intel Core 2,4 GHz, 2 GB RAM
Danke vorab
Erwin Spreitzhofer

This is a migrated post! Originally posted on 17.12.2008 by user kwb. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com