Alarmierung zur Runtime ändern

Alarmierung zur Runtime ändern

Hallo,
ich würde gerne Folgendes realisieren:
Mit meinen Alarmen(Grenzwerten) verbinde ich im Editor eine Funktion.
Diese versendet eine Mail an eine bestimmte Person.
Nun würde ich den Personen gerne zur Runtime die Möglichkeit bieten, die Funktion zu ändern, so dass die Nachrichten an eine andere Person versendet werden.
Es wird für jede Person im Vorfeld, natürlich eine Funktion erstellt, so dass alle Adressen und Benutzer im System vorhanden sind.
Noch besser wäre es natürlich, wenn man zur Runtime auch mehrere Personen mit einem Grenzwert verbinden könnte, aber das ist wohl nicht möglich, da ich hierfür ja ein Skript benötigen würde.
Ich bin mir auch noch nicht sicher wie die Darstellung aussehen soll, da ich ja eine Tabelle benötigen würde, welche mir alle möglichen Alarme auflistet und dahinter den entsprechenden Benutzer der alarmiert wird.
Mir schwebt hier nur sowas wie
Variablenname | Grenzwert | Benutzer 1 | Benutzer 2
___Temp 1______50°C____Checkbox1_ Checkbox2
___Temp 2______45°C____Checkbox1_ Checkbox2
.....
vor....
Aber wie ich so eine Liste dynamisch erstellen kann :confused: im schlimmsten Fall müsste man sie wohl händisch machen.
Für jegliche Ideen und Anregungen zu diesem Thema bin ich euch dankbar....
Gruß Tobi

This is a migrated post! Originally posted on 18.06.2013 by user zero. Please be aware that information can be outdated.

    Disclaimer

    This document governs the use of our Community Forum. By registering and using the platform, you accept these conditions.

    The COPA-DATA Community Forum serves to encourage the exchange of information and experience about the zenon software between forum users respectively zenon users.

    Please mind that any published information on the Community Forum is the subjective opinion and view based on the experience and the level of knowledge of the author. COPA-DATA does not overtake any responsibility for the content and the accuracy of the shared information.

    Users of the Community Forum are encouraged to share only well-founded experiences and to point out any risks associated with the implementation of proposed solutions to problems. COPA-DATA at its absolute discretion, reserves the right to moderate the forum. In this connection COPA-DATA may remove any information containing false facts, potentially dangerous solutions, bad language or content that may insult, degrade or discriminate others. COPA-DATA may block a non-complying user from forum access if the user violated this provision.

    COPA-DATA reserves the right to change this document from time to time at own discretion.


    Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH
    Karolingerstraße 7b · 5020 Salzburg · Austria
    www.copadata.com